Corona 2020
Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 28.10.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben Bund und Länder mit Beschluss vom 28.10.2020 einen Teil-Lockdown verkündet, von dem auch das Vereinsleben im SV erneut betroffen ist.
Nach diesem Beschluss gilt ab Montag, 2. November bis zum Monatsende: Veranstaltungen sind untersagt. Alle Veranstaltungen innerhalb des SV werden deshalb für diesen Zeitraum abgesagt und die bestehenden Terminschutz-Bestätigungen aufgehoben.
- Dies gilt für alle Veranstaltungen auf Ortsgruppen- und Landesgruppenebene (im Falle einer Verlegung entstehen natürlich keine neuen Terminschutzgebühren, sofern die Veranstaltung ersatzlos ausfällt würde die Terminschutzgebühr an die Ortsgruppe erstattet werden.);
- Ebenfalls gilt dies für Körungen und Wesensbeurteilungen. (Hunde, die in diesem Zeitfenster für eine Wesensbeurteilung vorgesehen wären, werden für einen späteren Besuch einer Wesensbeurteilung eine Sondergenehmigung ohne die damit einhergehende Gebühr erhalten.)
Seitens des SV-Vorstandes wird den Veranstaltern (Landes- und Ortsgruppen) dringend empfohlen, zu prüfen, ob an der Durchführung einer Veranstaltung an dem kommenden Wochenende (30.10. – 01.11.2020) vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung der Inzidenzwerte und bei genauer Beachtung der behördlichen Vorgaben festgehalten wird oder ob, aus Verantwortung gegenüber allen Beteiligten, eine Absage der Veranstaltung in Betracht gezogen werden sollte.
Auf dem Übungsgelände der Ortsgruppen darf nur noch Individualsport allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand betrieben werden. Sollten Ortsgruppen im Einzelfall trotzdem das Üben allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand erlauben, weisen wir darauf hin, dass alle Mitglieder gleich zu behandeln sind und demzufolge allen Mitgliedern diese Möglichkeit gleichermaßen eröffnet werden muss.
Zur Unterstützung der Maßnahmen des Bundes und der Länder zur Bekämpfung der Corona-Pandemie empfehlen wir den Ortsgruppen jedoch dringend, den Vereins- und Übungsbetrieb bis mindestens zum Ende des Monats komplett einzustellen.
Bitte beachten Sie, dass es im Hinblick auf den regionalen Inzidenzwert sein kann, dass in besonders stark betroffenen Landkreisen oder Städten noch strengere Maßnahmen gelten können.
LG-FH 2020 in Osterburg - aktueller Stand und Ergebnisse:
Stufe | Name des Hundes | Hundeführer/in | Punkte | Platzierung |
IFH 1 | Fino von der Costa-Brava | Katrin Köttgen | 94 | 1 |
IFH 1 | Leska vom Barbatus | Christian Ehrgott | 38 | 3 |
IFH 1 | Zoey vom Ludwigseck | Ben Maurice Kranich | 58 | 2 |
IFH 2 | Sora vom Rabaukenhof (INT) | Maurice Kranich | 84 | 2 |
IFH 2 | Tobi vom Burgring | Kerstin Bechmann | 95 | 1 |
IFH 2 | Emy vom Großen Ex | Gudrun Knopf | 3 | 7 |
IFH 2 | Gerda vom Großen Ex | Petra Schröder | 59 | 3 |
IFH 2 | Inge von der Planwarte | Sabrina Eichapfel | 48 | 5 |
IFH 2 | Cairo von der Senster-Flur | Volker Rudolph | 42 | 6 |
IFH 2 | Verdori vom Rosseleck | Gabriele Köstler | 52 | 4 |
LG- FH 2020 in Osterburg
LG-FH am 03. Oktober 2020 in Osterburg
Teilnahmeberechtigt sind alle Hunde, die eine FH 1 im letzten Jahr abgelegt haben. Sie können auf Wunsch in der FH 1 oder FH 2 starten.
Meldungen bis 18. September 2020 an:
Klaus Bartnik
Neue Warnstedter Str. 13 b
06502 Thale OT Weddersleben
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zuchtschau OG Staßfurt 2020
Zuchtschau, Nachwuchsschau
11.Oktober 2020
- Richter:
- Lutz Wischalla
- Schaugelände:
- Hundeplatz-Staßfurt
- Naviadresse:
- Am Strandbad, 39418 Staßfurt
- Beginn:
- 09:00 Uhr
- Meldung an:
- Gerald Barthel, Langbeinstraße 8, 39418 Staßfurt
Telefon: 0160 95667662, 03925 9886831
Fax: 03925 9886832
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Landesmeisterschaft 2020 !
Die Landesbestenermittlung der LG 19 fand am 22. und 23. August 2020 in Weddersleben statt.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Körungen 2020
Achtung, auch auf der Körung sind aktuell bis zu 200 Zuschauer erlaubt.
Datum |
Körort | Körmeister / Helfer | Körstellenleiter |
ausgefallen | Sandersdorf | Ralf Wille/ Lars Skala |
Volker Hofsäss
![]() ![]() |
ausgefallen | Barleben | Ralf Wille / Ulf Schudda |
Björn Hildebrand
![]() ![]() |
20.06.2020 findet statt |
Staßfurt | Ralf Wille / Frank Lüdtke |
Gerald Barthel
![]() ![]() |
22.08.2020 |
Wimmelburg |
Lutz Wischalla / Lars Skala |
Frank Ottilie
![]() ![]() |
17.10.2020 | Langendorf | Lutz Wischalla / Lars Skala |
Volkmar Gippner
![]() ![]() |
14.11.20 | Weddersleben | Ralf Wille / Stephan Schmidt |
Klaus Bartnik
![]() ![]() |
Die Landesgruppe Sachsen-Anhalt trauert um Eckhard Schudda
Die Landesgruppe Sachsen-Anhalt trauert um Eckhard Schudda.
Die Nachricht vom Tod von Eckhard Schudda hat hat uns alle sehr getroffen und wir trauern leise mit Euch. Eckhard Schudda hat maßgeblich das Land Sachsen-Anhalt nach der Wende mitgestaltet.
Eckhard Schudda 26.07.1938 - 17.06.2020
Schon in der Kindheit und Jugend begann für ihn das Leben mit und für den Hund. Am Anfang stand da auch erst die Beschäftigung mit Hunden allgemein. Es waren zu erst zum Teil Hunde ohne Papiere und andersrassige Hunde, mit denen er erste Erfahrungen mit der Ausbildung machen konnten. Doch schon recht bald zogen ihn die Deutschen Schäferhunde ihren Bann. Folglich ist er 1958 in den Verein für deutsche Schäferhunde (in der damaligen DDR, Spezialzuchtgemeinschaft Deutsche Schäferhunde) eingetreten.
Die ersten Deutschen Schäferhunde, waren die Vollgeschwister Hauke und Ilka von der Rote-Hornspitze.
Auf der DDR – Siegerschau 1970 erhielt seine erste Hündin, Ilka von der Rote-Hornspitze in der Jugendklasse vom Zuchtrichter Herrn Gerhard Wiesel, die Spitzenbewertung SG 14. Ihr zu Ehren beschlossen Eckhard und Petra Schudda 1971 den Zwingernamen „Ilka`s“ gemeinsam schützen zu lassen. Der Zwingernamen „Ilka`s“ wurde im Jahr 2009 nach 78 eingetragenen Würfen auf seinen Sohn übertragen .
Sundra vom Rundeck SG1 DDR Nachwuchsbeste 1974, (Züchter Horst Blume)
Ilka`s Catja SG1 DDR Nachwuchsbeste 1975 mit dem ersten Titel für den Zwingernamen „Ilka`s“
Sundra vom Rundeck V1 DDR Junghundbeste 1975
Auf weiteren DDR Siegerschau erhielten unter anderem Hunde aus seinem Zwinger
folgende Bewertungen:
DDR Siegerschau 1976
Nachwuchsklasse Hündinnen:
SG1 DDR Nachwuchsbeste Ilka`s Dolly (Besitzer Horst Blume)
SG9 Ilka`s Dasty
Nachwuchsklasse Rüden:
SG5 Ilka`s Duran
SG9 Ilka`s Doc
DDR Siegerschau 1978
Gebrauchshundklasse Rüden
V4 Ilka`s Duran Sch3, Kör.5545
Nachwuchsklasse Hündinnen
SG+ 3 Ilka`s Kiss
SG+7 Ilka`s Katrin
SG 16 Ilka`s Wilma
Jugendlasse Rüden
SG18 Ilka`s Wum
DDR Siegerschau 1983
Gebrauchshundeklasse Hündinnen V1 die DDR Siegerin 1983 Ilka`s Linda
DDR Siegerschau 1984 Gebrauchshundklasse V20 Ilka`s Lump
Tanja vom Siegesberg SchH2, Kör.5547/43, HD a-Normal
Sie war eine tiefschwarzbraune Hündin, die mit einem hervorragenden Wesen ausgestattet
war. Sie konnte auch noch im vereinigten Deutschland in der Gebrauchshundklasse die
Bewertung V1 erringen.
Ilka`s Snoopy Landessieger 1991 Junghundklasse, 1992 Gebrauchshundklasse
Ilka`s Uras Landessieger 1992 Jugendklasse
Ilka`s Uganda Landessiegerin 1992 Jugendklasse
Ilka`s Wendy Landessiegerin 1994 Jugendklasse, 1996 Gebrauchshundklasse
Ilka`s Holly Landessiegerin 1998 Jugendklasse
Ilka`s Ina Landessiegerin 1998 Nachwuchsklasse, Jugendklasse LG Jugendschau 1998
Ilka`s Ivory Landessieger 1998 Jugendklasse LG Jugendschau
Ilka`s Kim Landessiegerin 1999 Nachwuchsklasse
Ilka`s Ivory Landessieger 1999 Junghundklasse
Ilka`s Kiss Landessiegerin Junghundklasse LG Jugendschau 2000
Ilka`sLucky Landessieger Junghundklasse LG Jugendschau 2000
Ilka`s Ivory Landessieger Gebrauchshundklasse LG Jugendschau 2000
Ilka`s Lucky Landessieger 2000 Junghundklasse
Dem Züchter des Zwingers „Ilka`s“, Eckhard Schudda wurde im Jahr 2000, als erstem Züchter des Landes Sachsen Anhalt, das Züchterabzeichen des SV in Gold sowie im weiteren auch die Silbernen Verdienstspange verliehen.
Ilka`s Strolch , SchH3,IP3,Kkl.1, HD/ED a-Normal, ZW78
LG-Jugendschau 2007, SG1 Landessieger Jugendklasse; LG-Zuchtschau 2007, SG4
Bundessiegerzuchtschau Braunschweig 2007, Junghundklasse SG18
Ilka`s Tequila, SchH3, FPR3,Kkl.1 HD/EDa-Normal, ZW79
Bundessiegerzuchtschau Aachen 2008, Gebrauchshundklasse V22
Von Anfang der 70-ziger bis Ende der 80-ziger Jahre zeichnete er als Fotograf für einen großen Teil der Standbilder im offiziellen Katalog der DDR-Siegerschau verantwortlich und übernahm kurzzeitig auch das Amt als OG-Vorsitzender der OG Süd/Ost 09 Magdeburg.
Im Rahmen seiner 12-jährigen Amtstätigkeit als Pressewart der LG 19 hat er von 2002 bis 2008 gemeinsam mit seiner Frau das Rundschreiben der Landesgruppe herausgegeben.
Eckhard, die Landesgruppe Sachsen-Anhalt wird Dich nicht vergessen!
Der Familie Schudda gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.
Der Landesgruppenvorstand und die Mitglieder