Körtraining in Langendorf
Jeweils am Mittwoch, den 24.4.5. und 7.6.2023 ist es möglich ein vorbereitendes Körtraining in der OG Langendorf ab 17 Uhr absolvieren.
SV - Agility – Landesmeisterschaft 2023 in Thale
Am 29.April 2023 führte die OG Thale im Rahmen eines Agility-Turniers die diesjährige Landesmeisterschaft durch. Von den 87 gemeldeten Teilnehmern hatten 16 Teams aus Sachsen-Anhalt die Voraussetzungen zur Wertung der Landesmeisterschaft erfüllt und sich den überaus anspruchsvollen Parcours von Leistungsrichter Björn Bröker gestellt.
Um die Wertung zum Landesmeister 2023 zu erreichen, musste jeder der Teilnehmer ein Lauf in der A- Wertung und den Jumpings bestehen.
Mit viel Spaß und natürlich Ehrgeiz sind alle Teams bei Ihren Starts über sich hinausgewachsen und haben tolle Läufe gezeigt.
Jugend- und Juniorenmeisterschaften IGP
Herzlichen Glückwunsch!!
Parallel zur Landesgruppen FCI in der OG Weddersleben fanden die Jugend- und Juniorenmeisterschaften im IGP Bereich statt. Unsere beiden jugendlichen Starterinnen waren dort erfolgreich und konnten sich somit für die DJJM in Philippsthal qualifizieren.
- Platz/IGP 1 Jule Postler mit Una v. Burgring A:95 B:86 C:97 Gesamt:277
- Platz/IGP 1 Emily Schütz mit Ulexa v. Burgring A:78 B:87 C: 93 Gesamt:258
Ein großes Dankeschön an die OG Weddersleben und ihre fleißigen Helfer für die gelungene Veranstaltung, bei der sich die Jugendlichen sehr wohl gefühlt haben.
Zeitgleich fand die Landesmeisterschaft in Agility statt, wo die Juniorin Sara Feistauer ebenfalls erfolgreich war. Somit vertreten drei Jugendliche unsere Landesgruppe in Phillipsthal.
Nun drücken wir euch alle fest die Daumen und wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei der DJJM.
Euer Jugendwart
Wesensbeurteilungen 2023 - Aktualisierung
Die nächsten Termine für Wesensbeurteilungen:
10.6. in Möhlau
24.6. in Haldensleben
2.7. in Wolmirstedt & Wimmelburg
11.11. in Möhlau
Tierwelt-Messe in Magdeburg
Am 13. und 14. April wurde es tierisch in Magdeburg. Die Tierwelt-Messe 2023 öffnete ihre Messepforten. Unsere Landesgruppe war repräsentativ für den Verein für Deutsche Schäferhunde vor Ort und hat unsere wundervolle Hunderasse "live" präsentiert. Unter der Moderation von Lars Skala und der Unterstützung von Maurice Kranich, Sandra Lieblich, Stefanie Randel, Sabine Skala, Babett Hoffmann sowie Karin und Renhold Heitkötter haben wir das hervorragende Wesen des Deutschen Schäferhundes als Familienhund und treuer Begleiter und seine Vorzüge als Begleit- und Arbeitshund vorgestellt. Ein großer Dank an unsere Unterstützer*innen.
LG-FCI 2023 - Starterliste
IGP 3
1. Marcel Soblik / Cash v. Pentavita
2. Lutz Wolf / Kalle v. Wieratal
3. Frank Hofmann / Fenris v. d. Bruderschaft
4. Reinhard Jochheim / Miley v. großen Ex
5. Marco Stolze / Chefin v. d. germanischen Wolfsschanze
6. Detlef Mußdorf / King v. Herrenhaus Werder
7. Birgit Gerstenberg / Baccary v. Peiner Burgpark
8. Birgit Gerstenberg / Amirah v. Peiner Burgpark
9. Cedric Reiter / Jazz v. d. Wölfen
10. Mark Bosse / Iso v Benny's Meute
11. Peter Wetzel / Fara v. Burgring
12. Pia Bode / Baron v. schwarzen Zwillingsblut
13. Isabell Reich / Bagieras Eule
IGP 1
1. Jule Postler / Una v. Burgring
2. Emily Schütz / Ulexa v. Burgring
Landes-FCI & Jugend- und Juniorenmeisterschaft - Ablaufplan
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!